TICKET SCHENKEN
Schenken Sie etwas ganz Besonderes.
TICKETS ZUR HILDEGARD-WOCHE SCHENKEN
Machen Sie Ihren Liebsten ein ganz besonderes Geschenk unter unterstützen Sie die „Hildegard-Woche“. Ob als Geburtstagsgeschenk oder eben für eine liebe Freundin einen lieben Freund. Sichern Sie sich und Ihren Liebsten eines der limitierten Tickets.
WAS SIE ALS TICKET INHABER*IN ERWARTET
Als VIP erleben Sie nicht nur eine umfangreiche und abwechslungsreiche Veranstaltung, sind Unterstützer*in der Hildegard-Woche sondern erhalten einige ganz besondere Vorteile.
Sie haben bei den beiden Hauptprogrammpunkten und beim exklusiven Empfang einen Sitz sicher..
Wählen Sie zusätzlich bis zu drei/sieben weitere Veranstaltungen aus dem Programm aus und nehmen daran teil.
Mit der Buchung eines Tickets oder beim Kauf als Geschenk unterstützen Sie die Hildegard-Woche aktiv!
VORBUCHUNGSRECHT: BUCHEN SIE IHRE PROGRAMMPUNKTE VOR ALLEN ANDEREN!
TICKET VERGLEICH

VIP-Ticket
- Alle drei Hauptveranstaltungen
- Bis zu 7 weitere Veranstaltungen kostenfrei
- Vom 12.-21. August gültig!
- Buchung ab 01. Mai 2022 möglich!

Wochenend-Ticket
- Alle drei Hauptveranstaltungen
- Bis zu 3 weitere Veranstaltungen kostenfrei
- Vom 12.-15. August gültig!
- Buchung ab 01. Juni 2022 möglich!
JETZT BESTELLEN
Die Tickets sind über die Naheland-Touristik buchbar. Registrieren können Sie Ihre Tickets über diese Seite.
EMPFANG & HAUPTPROGRAMMPUNKTE
Die folgenden drei Veranstaltungen sind in Ihrem Wochenend- und VIP-Ticket enthalten. Hinzu treffen Sie bereits ab dem 01. Mai 2022 (30 Tage vor offiziellem Buchungsstart) die Wahl, welche sieben weitere Veranstaltungen (Wochenend-Tickets Inhaber*innen ab 1. Juni 2022 - drei weitere) Sie zusätzlich besuchen möchten.

EMPFANG & FESTVORTRAG
Sie sind dabei, wenn die Unterstützer*innen aus nah und fern zum Empfang und Festvortrag zur Eröffnung der Hildegard-Woche laden.

FILMPREMIERE
Werden Sie Teil der Filmpremiere von „Hildegard spricht“ mit dem amerikanischen Filmemacher Michael Conti
.jpg)
AUFFÜHRUNG ORDO VIRTUTUM
Sie nehmen teil an Hildegards Singspiel „Ordo Virtutum“. Aufführung von und mit Ars Choralis Coeln.